Modernes Druckverfahren
Wir drucken Ihr Glasbild hochauflösend in 1400dpi im 6-farben UV-Tintenstrahl-Direktdruckverfahren mit zusätzlichem Weißdruck. Dies ist ein neues und hochmodernes Druckverfahren für Glasbilder, welches erst kürzlich eingeführt wurde und Detailzeichnungen ermöglicht wie sie bisher nur bei echten FinArt-Prints möglich waren.
Der Druck erfolgt auf echtem 6mm starkem Optiwhite Sicherheitsglas. Ein Glas mit ganz besonders hoher Lichtreinheit und glasklarer Oberfläche. Abschliessend werden alle Kanten Ihres Echtglasbildes mittels moderner CNC-Fräsetechnik geschliffen und sauber poliert.
LED – Hinterleuchtung
Unsere Leuchtglasbilder bestehen aus einem hochwertigem Fine-Art-Echtglasbild sowie einerm technisch aufwenig produziertem Flächenlicht mit 24V-LED Pannels der neuesten Generation.
Unsere LED-Panels werden in einem geschlossenen Aluminiumrahmen hinter das Echtglasbild montiert, und hinterleuchten es vollfächig und homogen.
Ihr Glasbild bleibt von vorn vollkommen rahmenlsos. Lediglich vier bis sechs sichtbare Edelstahlhalterungen am Rand verbinden das Glasbild noch mit dem rückwärtigen LED-Pannel. Der sichtbare Bereich der Halterungen beträgt gerade mal 15 x 8 mm .
Die Einbautiefe beträgt dabei insgesamt nur 30 Millimeter !
Dies ist eine ganz besonders exklusiv entwickelte Technik, die nicht zu vergleichen ist mit einfach angebrachten LED-Streifen, wo oft nur eine unzureichend helle als auch eine unzureichend gleichmässige Beleuchtung erreicht wird.
Das LED-Licht kann gedimmt werden mit der im Lieferumfang enhaltenen 10-stufigen Funk-Fernbedienung.
Fertig zum Aufhängen
Ihr LED-Leuchtglasbild liefern wir für Sie fertig zum Aufhängen. Die Aufhängung ist sehr einfach. Einfach den Aluminiumrahmen des Bildes in die vorher an der Wand monierten Wandhaken einhägen. Dann das Netzteil an den Strom anschliessen und mit der Funk-Ferbedienung einschalten.
Das Anschlusskabel kann an jedem Punkt des umlaufenden Rahmens herausgeführt werden. Sie können das Netzteil auch hinter dem Bild anbringen sollte entsprechender Platz vorhanden sein.
Durch den rückseitig angebrachten Aluminiumrahmen kann es konstruktionsbedingt am Rand zu einer leichten Randabdunkelung (je nach Motiv) von ca. 1cm kommen, was aber bei den meisten Motiven nicht sichtbar ist.
Beispiel